Du bist neu in Düsseldorf und möchtest deiner Leidenschaft für Tanz nachgehen? Dann ist das tanzhaus nrw genau der richtige Ort für dich! Seit seiner Gründung 1988 hat sich das Tanzhaus als eine der bedeutendsten Institutionen für zeitgenössischen Tanz in Deutschland etabliert und dient sowohl als Produktionsstätte als auch als Aufführungsort und Tanzakademie.
Das ehemalige Straßenbahndepot bietet zwei Bühnen (eine größere mit 320 und eine kleinere mit 90 Sitzplätzen) sowie acht Studios für Tanz- und Probenarbeit. Hier finden wöchentlich 350 Kursen und Workshops statt, die von 1.500 Teilnehmern besucht werden. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Kunst und Gesellschaft durch interdisziplinäre Projekte und Aufführungen?.
Neben dem regelmäßigen Programm von Veranstaltungen gibt es auch besondere Kooperationen mit lokalen Schulen und anderen Institutionen in der Region, um junge Menschen für den Tanz zu begeistern. Dank seines internationalen Netzwerks ist das Tanzhaus zu einem Treffpunkt für Künstler*innen aus aller Welt geworden.
Die Bandbreite der Tanzstile im tanzhaus nrw ist beeindruckend: Urban Styles wie HipHop und Afro Dance bringen die Energie der Straße in die Studios. Daneben bestechen traditionelle Tanzformen wie Ballett, Jazz und Modern Dance durch ihre Eleganz und Präzision. Wer sich für Flamenco oder Tango Argentino interessiert, taucht in die tief verwurzelten Kulturen Spaniens und Argentiniens ein. Afrikanische und brasilianische Tänze lassen kraftvolle Rhythmen spürbar werden, die von jahrhundertealten Traditionen getragen werden.
Diese lebendige Mischung schafft eine inspirierende Atmosphäre, in der Tänzer*innen jeden Alters und Könnens neue Ausdrucksmöglichkeiten für sich entdecken und das Tanzen als globale, verbindende Sprache erleben.
Das tanzhaus nrw ist nicht weit vom maxfrei entfernt. Mit dem Auto schafft man es in 13 Minuten oder man steigt bequem an der nahgelegen Haltestelle Merziger Straße in die Straßenbahnlinie 704 ein.
Nooij Dutch Deli
Im selben Gebäude befindet sich übrigens auch das Nooij Dutch Deli. Hier kannst du nach oder vor deinem Tanzkurs entspannen und etwas Leckeres essen oder trinken. Geleitet wir das Nooij Dutch Deli von Johannes und Nene Nooij. In diesem gemütlichen Restaurant vereinen sich eine vielfältige Küche mit deli-ähnlichem Flair und ein stilvolles Interior-Design. Hier wird traditionelles, regionales Essen auf kreative und moderne Weise zubereitet, vergleichbar mit der Comfort Kitchen im holländischen Viertel von New York. Die Speisekarte bietet unter anderem die besten Chicken der Stadt, hausgemachte Kuchen der Deli-Konditorin, ein Frühstücksangebot, das zum Schwärmen einlädt, sowie stets wechselnde Mittags- und Abendmenüs.